Image
Image

Kinesio-Tape

Elastisch, bunt und lindernd


Dem Kinesio-Tape wird eine schmerzreduzierende und stoffwechselanregende Wirkung nachgesagt. Mit seiner Hilfe sollen sich Muskel,- und Sehnenerkrankungen therapieren lassen, sowie Erkrankungen des Skelettapparats.

Das Kinesio-Tape besteht in erster Linie aus einem Baumwollgewebe. Eine spezielle Acrylbeschichtung ist für die Elastizität verantwortlich.

Die Einsatzmöglichkeiten sind breit gefächert. Beschwerden mit Knie-, Sprung- und Schultergelenken lassen sich ebenso gut damit therapieren wie Verspannungen im Rücken und Nacken. Auch bei „Tennis- und Golferarm“ kommt das Tape zum Einsatz und leistet gute Dienste bei der Behandlung von Sehnenscheidenentzündungen und Prellungen. Bei Lymphödemen fördert es den Abtransport von Lymphflüssigkeit, um sie zu reduzieren.

Den unterschiedlichen Farben wird eine konkrete, positive Wirkung/Eigenschaft zugeschrieben. Dieses Prinzip stützt sich dabei auf die Behandlungsmethode der Farbtherapie.

Wichtig für Sie zu wissen: Dies ist eine Privatleistung und wird nach der Größe der betroffenen Körperregion bzw. der Länge des Kinesio-Tapes berechnet.


Physiotherapie
Susanne Schäfer

Schliebener Str. 79
04916 Herzberg (Elster)

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ



logo_negativ_300




Öffnungszeiten

Montag:
Dienstag:
Mittwoch:
Donnerstag:
Freitag:
7.00–18.00 Uhr
7.00–18.00 Uhr
7.00–18.00 Uhr
7.00–18.00 Uhr
7.00–15.00 Uhr

Telefon: 03535 21752

E-Mail: info@physio-herzberg.de

© 2024 Physiotherapie Susanne Schäfer.
Designed by stil + werk

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.