
Physiotherapie Susanne Schäfer
Ihre Physiotherapie-Praxis in Herzberg.
Bei uns sind Sie garantiert in guten Händen!
Terminvereinbarungen unter:
Vojta
Durch spezielle Druck- und Zugreize werden angeborene Bewegungsmuster stimuliert. Der Patient wird in eine bestimmte Liege-Position gebracht und anschließend werden die Druck- und Zugreize ausgeführt. Krankheits- oder unfallbedingte motorische Ausfälle können wieder stimuliert und neu angebahnt werden. Erfahrungsgemäß ist der Therapieerfolg dann am größten, wenn noch keine Ausweichbewegungen erlernt worden sind.
Krankheitsbilder sind z.B.: Apoplex (Schlaganfall), Multipler Sklerose, Bewegungsstörungen als Folge von Hirnverletzungen/Hirntumoren, peripheren Lähmungen der Arme und Beine (z. B. Plexusparesen), diversen Muskelerkrankungen
Diese Therapieform eignet sich auch bei Babys und Kleinkindern hervorragend, um die angeborenen Bewegungsmuster zu stimulieren und der Entwicklung auf die Sprünge zu helfen. Babys reagieren bei dieser Therapieform oft mit Schreien. Dies ist normal und muss ausgehalten werden.
Krankheitsbilder sind z.B.: zentralen Koordinationsstörungen im Säuglingsalter, Kopfgelenks-Induzierter-Symmetrie-Störung (KISS)
Wichtig für Sie zu wissen: Krankengymnastik nach Vojta ist eine Zusatzqualifikation, die nach abgeschlossener Physiotherapieausbildung und erst nach mehrjähriger Berufserfahrung, einige Monate umfasst. Sie ist von den Krankenkassen anerkannt.
Ihr Arzt verordnet Ihnen: KG ZNS (Vojta)

Öffnungszeiten
Dienstag:
Mittwoch:
Donnerstag:
Freitag:
7.00–18.00 Uhr
7.00–18.00 Uhr
7.00–18.00 Uhr
7.00–15.00 Uhr
Telefon: 03535 21752
E-Mail: info@physio-herzberg.de
